Wenn vom 12. bis 21. Juni 2026 der Hessentag in Fulda gefeiert wird, sind die Kirchen mit dabei. Unter dem Motto „Im Herzen eins“ gestalten die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Bistum Fulda erstmals ein gemeinsames Kirchen-Programm: als ein ökumenisches Herzensanliegen und Zeichen von Begegnung und Zusammenhalt mitten in unserer Gesellschaft.
Zum 125. Todestag Friedrich Nietzsches spricht der Wiener Theologe und Publizist Jan-Heiner Tück am 20. November (Donnerstag) um 19 Uhr über das spannungsvolle Verhältnis des Philosophen zum Christentum.
Die jährliche Konferenz der Kirchenleitungen des Bistums Fulda und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck fand im Haus der Kirche (Landeskirchenamt) in Kassel statt.
Unter dem Titel „Gott ist und will Einbeziehung“ hielt Prof. Dr. Ansgar Kreutzer, Professor für Systematische Theologie an der Universität Gießen, einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirche und Gewerkschaft“ an der Katholischen Akademie des Bistums Fulda.
Das Veranstaltungsprogramm 2026 der Dezernate „Frauen-Männer-Queer“ und „Familie und Beziehung“ des Bistums Fulda ist nun online verfügbar.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda